
Praxis für Entspannungstherapie und Prozess-Coaching
Sage es mir und ich vergesse es.
Zeige es mir und ich erinnere mich daran.
Lasse es mich erleben und es wird ein Teil von mir.
(Konfuzius)

HYPNOSE
Sie haben während einer Hypnose oder auch Trance genannt, die Möglichkeit direkt auf Ihr Unterbewusstsein zuzugreifen. Dadurch können negative Verhaltens-, Gedanken- und Sprechmuster korrigiert und nachhaltig verändert werden.
Um Themen wie, z.B. Depressionen, Stressmanagement allgemein, Essstörungen wie Anorexie, Bulimie oder Binge-Eating (Esssucht), Asthma, div. Suchterkrankungen, Schlafstörungen, Lernblockaden, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Heilung des inneren Kindes, somatische und psychosomatische Erkrankungen, Ziel- und Erfolgsorientierung usw., nachhaltig zu behandeln. Wir gehen mittels der Hypnose auf Ursachenforschung den meist liegen diese in den tiefen Ebenen unseres Unterbewusstseins verborgen und sind dem Betroffenen oftmals gar nicht oder nur teilweise bewusst.
Aufdecken der Themen und verarbeiten
Deshalb ist die Hypnose-Therapie zum aufdecken und verarbeiten von tiefliegenden Themen in besonderem Masse geeignet. So können wir die Themen direkt anpacken und das ohne Umwege. Durch den direkten Zugang benötigt die Hypnosebehandlung weniger Zeit als andere konventionelle therapeutische Methoden, was jedoch nicht bedeutet, dass Sie nicht mitarbeiten müssen. Die Hypnose ist keine Wundertechnik, in der es wie so oft gehört oder geschrieben, ein mittel der schnellen Wahl ist. Sie ist, sofern Sie wirklich Veränderung wünschen und bereit sind etwas dafür zu tun bzw. sich damit auseinandersetzen, eine sehr eindrückliche und faszinierende Methodik, die nachhaltig und tiefgreifend ist.
Es kann vorkommen, dass ich die Hypnose mit anderen hochwirksamen Elementen kombiniere.
Das Bewusstsein
Ich möchte Ihnen hier noch den Unterschied zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein erläutern. Das Bewusstsein ist unser Geist, also der Ort, an dem wenn wir wach sind, sich all unsere Gedanken tummeln. Sie kennen das, mal sind sie fokussiert, mal schwirren sie wie die Bienen von Ast zu Ast und von Blume zu Blume. Während wir in unserem Bewusstsein/Wachbewusstsein sind, haben wir stets die Möglichkeit, uns aus unseren Gefühlen herauszureden, sie zu zerreden, sie zu verdrängen und/oder wegzusperren.
Das Unterbewusstsein
Wobei man sich das Unterbewusstsein wie den Weltraum, den Kosmos vorstellen könnte, so weit und unerforscht. Was denken Sie, was alles in diesem riesigen Raum vorhanden ist, Talente, Potenziale, Fähigkeiten, Begabungen, vergessene, noch nicht genutzte und sogar noch nicht erschaffene… All das Erlebte, Erfahrene, welches wir in unserem Wachbewusstsein verdrängt oder die Gefühle, welche wir uns schön geredet haben. Und während wir im Wachbewusstsein, wie bereits erwähnt, unsere Gefühle unterdrücken und zerreden können, ist es hier im Unterbewusstsein so, dass wir alles klar, rein und in ihrer vollen Bedeutung wahrnehmen.
Kritischer Faktor - Grenzwächter
Jedoch gibt es zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein auch noch so etwas wie ein Grenzwächter oder auch kritischer Faktor genannt. Während wir nun in Trance sind, können wir uns an diesem Grenzwächter, wie ein Indianer auf leisen Sohlen, vorbei schleichen. Zwischendurch kann es sein, dass er uns bemerkt und uns folgt um kurz in der Hypnose vorbei zu schauen, nur um zu sehen, ob alles in Ordnung ist und wir uns gut fühlen. Das bedeutet, dass es vollkommen normal ist, wenn während einer Trance auch nüchterne Gedanken auftauchen, diese stören nicht und dürfen auch vorkommen.